Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

„FÜR LOGISTIKER IST DER DIREKTE WEG IMMER DER KÜRZESTE UND DAMIT DER BESTE. MIR GEFÄLLT DIE ZIELSTREBIGKEIT HIER. IN LOGISTISCHEN WIE IN BERUFLICHEN FRAGEN.

Mein Berufsbild

Zu meinem Arbeitsplatz zählt die gesamte Logistikkette. Von der Warenannahme mit der Kontrolle und Einlagerung der Produkte angefangen, über die Kommissionierung und Verpa­ckung bis hin zum Warenaus­gang mit der Verladung auf den LKW. Bei all diesen Tätigkeiten unterstützen moderne Stapler mit einem angebundenen PC-Terminal oder Krananlagen im Langgutbereich und erleichtern die Arbeit.  

Meine Ausbildungsinhalte

  • Waren annehmen, Einla­gern, Verpacken und Verladen
  • Wareneingangsprüfung – Gewichte feststellen und Artikel identifizieren
  • Zusammenstellen von Lieferungen
  • Verpackungsmittel und –materialien auswählen und anwenden
  • Etikettieren und Signieren
  • Lagerorganisation und Kon­trolle der Lagerbedingungen
  • Berechnung von Lager­kennziffern
  • Warenbeschaffung und Angebotsvergleiche
  • Versandpapiere ausstellen
  • Erlangung eines Stapler­scheins
  • Erlangung eines Kran­scheins 

Meine Stärken/Interessen

Ich bin gut in Mathematik, in Deutsch, im Konzentrieren und Organisieren. Du auch? Dann ist die Ausbildung genau das, was Du suchst. 

Mein Ausbildungsverlauf

Während meiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lerne ich die unterschiedlichs­ten Bereiche innerhalb der Logistik kennen.  

Ausbildungsdauer

3 Jahre  

Ausbildungsorte

Attendorn-Ennest  

Hinweise zur Schule

  • Berufskolleg des Kreises Olpe
  • Schulort Olpe oder Lennestadt
  • Teilzeitunterricht
Jetzt bewerben!

Ulrich Schmidt - Gewerblich-technischer Ausbildungsleiter

E-Mail: ulrich.schmidt@viega.de (Tel.: 02722 61-3256)

Azubi-Erfolgsstory

Hallo, mein Name ist Tim und ich mache die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Viega. Da mein Aufgabenumfeld sehr groß ist und ich in den 3 Jahren viele Abteilungen durchlaufe, möchte ich euch einen kleinen Überblick hierüber geben. 

Am Anfang der Logistikkette steht der Wareneingang. Hier stehen unterschiedlichste Aufgaben wie z.B. das Abladen von LKWs, das Buchen der angelieferten Waren im SAP oder das Einlagern ins Hochregal an. 

Der Kommissionierbereich ist in viele kleinere Bereiche eingeteilt. Hier wird auf unterschiedliche Art und Weise kommissioniert. Die Kommissioniertätigkeit kann auch als Warenentnahme aus den verschiedenen Lagerfächern beschrieben werden. In der Logistik werden Lieferungen gepackt, verdichtet und die Versandpapiere erstellt. Anschließend folgt die Verladung auf LKWs oder in Container für den Transport per Bahn oder Schiff. 

Ein weiterer Teil des Logistikbereichs ist das Langgutlager. Dort arbeite ich mithilfe von Krananlagen, um das Langgut (wie z.B. Rohre) zu entladen, einzulagern, zu kommissionieren und zu verladen. 

Die Speditionsdisposition disponiert den nötigen Laderaum für alle anfallenden Transporte. Des Weiteren arbeite ich hier an der Lieferabwicklung der Kurier-/Express-/Paketdienste. Und zuletzt plane und übergebe ich die Aufträge gestaffelt von der Speditionsdisposition an die Logistik weiter. 

In der Retourenabteilung bearbeite ich Reklamationen, die extern von Kunden zurück gesandt wurden. Für den Fall, dass diese noch verkaufsfähig sind, werden sie zurückgelagert. Zuletzt wäre da der Werbemittelversand, wo es darum geht, die unterschiedlichsten Werbemittel zu verpacken. 

Wie ihr merkt, ist die Logistik sehr vielseitig. Ihr habt Kontakt mit vielen Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Logistikbereichen, die ich persönlich sehr schätze. Alle sind sehr hilfsbereit und beantworten meine Fragen. Außerdem werde ich oft gefragt, was meine Lieblingsabteilung wäre. Meine Lieblingsabteilung liegt im Kommissionierbereich, das Kleinteilelager und das Hochregallager. Diese Art des Kommissionierens macht mir besonders Spaß. 

Alles in allem gefällt mir die Ausbildung bei der Firma Viega sehr gut. Die Ausbildung macht mir Spaß und ich kann sagen, dass ich gerne zur Arbeit gehe. Außerdem gibt es bei Problemen immer tatkräftige Unterstützung, sodass diese schnellstmöglich beseitigt werden können. Die Ausbildung ist rundum spitze! Ich würde mich sehr über neue nette Kollegen freuen und sage deshalb mal bis bald!