Fachlagerist/-in

„NATÜRLICH MUSS ICH NICHT ALLE 17.000 PRODUKTE IM KOPF HABEN. ES REICHT, WENN ICH SIE AUF LAGER HABE."

Mein Berufsbild

Die Ausbildung zum Fachla­gerist ist sehr abwechslungs­reich. Als Fachlagerist werden Güter angenommen, anhand von Begleitpapieren wie Art, Menge und Beschaffenheit geprüft. Beim betriebsinternen Transport zwischen Produktion und Lager muss ich als Fach­lagerist mein Organisationsta­lent unter Beweis stellen. Ich nehme Materiallieferungen an, lagere sie fachgerecht ein und stelle Auslieferungen für den Versand zusammen.  

Meine Ausbildungsinhalte

  • Warenfluss von der Beschaf­fung bis zum Absatz
  • Warenein- und - ausgangs­prüfung
  • Auspacken, Sortieren und Stapeln der Waren
  • Zusammenstellung von Lieferungen
  • Verpackungsmittel und -materialien anwenden
  • Erlangung eines Stapler­scheins
  • Erlangung eines Kran­scheins 

Meine Stärken/Interessen

Ich plane und koordiniere gern. Ich habe einen ausgeprägten Ordnungssinn und mag es im Team zu arbeiten. Wenn das auch Deine Stärken sind, ist die Ausbildung genau richtig für Dich. 

Mein Ausbildungsverlauf

Während meiner Ausbildung zum Fachlagerist lerne ich die unterschiedlichsten Be­reiche innerhalb der Logistik kennen. Zudem besteht die Option, dass ich meine Aus­bildung zur Fachkraft für Lagerlogistik verlängern kann.  

Ausbildungsdauer

2 Jahre  

Ausbildungsorte

Attendorn-Ennest  

Hinweise zur Schule

  • Berufskolleg des Kreises Olpe
  • Schulort Olpe oder Lennestadt
  • Teilzeitunterricht
Jetzt bewerben!

Ulrich Schmidt - Gewerblich-technischer Ausbildungsleiter

E-Mail: ulrich.schmidt@viega.de (Tel.: 02722 61-3256)

Azubi-Erfolgsstory

Hallo mein Name ist Julian, 

ich werde zum Fachlageristen bei der Firma Viega ausgebildet. Anfangs habe ich mir die Ausbildung sehr schwierig vorgestellt, denn das Arbeitsleben fing immerhin jetzt erst richtig an.  Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass trotz der Umstellung auf das Arbeitsleben die Ausbildung zum Fachlageristen neue interessante Wege in das Berufsleben und verschiedene neue Situationen aufzeigt.

Der Alltag eines Fachlageristen ist sehr vielfältig. Mal muss man die verschiedenen Produkte in der richtigen Quantität und Qualität in einen Karton verpacken und später transportsicher im Verbund auf eine Palette stapeln, oder man hilft bei dem Beladen eines LKWs. Desweiteren wird man während der Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen der Logistik eingearbeitet und durchläuft die gesamte Supply Chain vom Wareneingang, über die Kommissionierung bis hin zum Verpacken und Abmelden der Paletten und Packstücke mit der anschließenden Verladung im Warenausgang.

Manche dieser Aufgaben benötigen einige Zeit und Konzentration, jedoch wird dies durch das gute Erklären der Aufgaben durch meine Kollegen um einiges leichter gemacht. Anfangs habe ich mir Gedanken gemacht, dass ich mich auf viele neue Herausforderungen und Schwierigkeiten einstellen musste, jedoch habe ich diese durch die neuen Erkenntnisse und den Spaß an der Arbeit bisher immer schnell überwunden.  

Ich bin auf alle Fälle froh, dass es mit der Ausbildung bei Viega geklappt hat. Wer sich für die Arbeit in der Logistik entlang der gesamten Supply Chain interessiert, sollte unbedingt diesen Beruf und unser Unternehmen kennenlernen.