Industriekaufmann/-frau
„DIE AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU IST WIE EINE SHOPPINGTOUR DURCHS UNTERNEHMEN – IN JEDER ABTEILUNG „KAUFT“ MAN KNOW-HOW FÜR DIE WEITERE KARRIERE EIN.“
Mein Berufsbild
Als Industriekauffrau bin ich im Unternehmen in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen gefragt. Ich befasse mich mit Materialwirtschaft, Personal, Buchhaltung, Vertrieb und Marketing.
Meine Ausbildungsinhalte
- Einholen und Vergleichen von Angeboten bei Lieferanten und Beschaffung unterschiedlicher Materialien
- Auftragserfassung nationaler und internationaler Kunden
- Planung und Anwendung von Marketing- und Werbemaßnahmen
- Buchhaltung, Zahlungsverkehr überwachen, Rechnungen kontrollieren und buchen sowie Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle kennenlernen
- Personalauswahl sowie Planen und Ermitteln des Personaleinsatzes
Meine Stärken/Interessen
Mathematik, Deutsch und Englisch waren noch nie ein Problem für mich. Außerdem arbeite ich gern am Computer, bin aber trotzdem kontaktfreudig und interessiere mich für betriebswirtschaftliche Abläufe. Genau Deine Interessen? Dann ist das genau dein Ausbildungsberuf.
Mein Ausbildungsverlauf
Während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau durchlaufe ich die unterschiedlichsten kaufmännischen Bereiche, bevor ich mich am Ende der Ausbildung auf einen Bereich spezialisiere.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsorte
Attendorn
Hinweise zur Schule
- Berufskolleg des Kreises Olpe
- Schulort Olpe
- Blockunterricht
Maria Stracke - Kaufmännische Ausbildungsleiterin
E-Mail: maria.stracke@viega.de (Tel.: 02722 61-1446)
Azubi-Erfolgsstory
Hallo ich bin Lea,
seit nun gut einem Jahr bin ich schon ein Teil der Familie Viega. Meine Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich im Sommer 2015 begonnen und seitdem viele neue und aufregende Erfahrungen sammeln können. Mein Beruf ist sehr vielfältig. Ich erhalte nicht nur Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, wie z.B. den Vertrieb oder das Personal, sondern bekomme ebenso die Möglichkeit geboten, an einigen Seminaren und Lehrgängen teilzunehmen. Hier lernen wir zum Beispiel den Umgang mit Kunden, sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon, oder können unsere Englischkenntnisse vertiefen, sodass wir mit Kollegen und Kunden aus dem Ausland auch problemfrei korrespondieren können.
Das Team von Viega schenkt uns Azubis sehr viel Vertrauen. Wir bekommen viele Aufgaben, die unsere Kreativität herausfordern. Zudem haben wir die Möglichkeit, uns in einige große Projekte zum Thema Ausbildung im Unternehmen einzubringen und einen eigenen Teil dazu beizutragen.
Ich bin also wirklich froh meine Ausbildung bei Viega machen zu dürfen. Denn neben der Tatsache, dass ich hier viel lerne, ist das Betriebsklima sehr angenehm.