Maschinen- und Anlagenführer/-in
Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
„MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER IST EIN GUTER ANFANG: FÜR MICH GEHT’S DANACH ABER AUF JEDEN FALL NOCH WEITER: MIT EINER AUFBAUBERUFSAUSBILDUNG ZUM WERKZEUGMECHANIKER.“
Mein Berufsbild
Als Maschinen- und Anlagenführer besitze ich das theoretische und praktische Fachwissen zur Einrichtung, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung hochmoderner Fertigungsmaschinen und –anlagen.
Meine Ausbildungsinhalte
- Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Anwenden technischer Unterlagen
- Bedienen und Überwachen technischer Anlagen und Geräte
- Durchführen von Fertigungskontrollen
- Prüfen, Messen und Beurteilen von Produkten
- Inspizieren, Warten, Instandsetzen von Maschinen
- Spanen, Fügen und Umformen von metallenen Produkten
Meine Stärken/Interessen
Mathe und Naturwissenschaften im Kopf und jede Menge Geschick in den Fingern. Dazu noch hohe Konzentrationsfähigkeit und technisches Interesse. Wenn Du die gleichen Stärken besitzt, wird Dir die Ausbildung genau so viel Spaß machen wie mir.
Mein Ausbildungsverlauf
Einige Wochen meiner Ausbildung finden in der LEWA in Attendorn statt.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Ausbildungsorte
- Attendorn-Ennest
- Lennestadt-Elspe
Hinweise zur Schule
- Berufskolleg des Kreises Olpe
- Schulort Attendorn
- Teilzeitunterricht
Ulrich Schmidt - Gewerblich-technischer Ausbildungsleiter
E-Mail: ulrich.schmidt@viega.de (Tel.: 02722 61-3256)
Azubi-Erfolgsstory
Hallo ich bin Christopher,
ich habe meine Ausbildung im August 2015 bei Viega begonnen. Hier lerne ich den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers. Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und kann durch eine aufbauende Ausbildung ergänzt werden. Täglich werden mir neue anspruchsvolle Aufgaben gestellt, die mir Spaß machen.
Zu diesen Aufgaben zählen zum Beispiel das Einrichten von Arbeitsplätzen und die Sicherstellung der ständigen Versorgung aller Arbeitsplätze mit den benötigten Materialien. Das ist ziemlich spannend, weil man immer wieder neue Dinge lernt, aber auch bereits bekannte Tätigkeiten immer schneller und besser erledigen kann.
Besonders viel Spaß macht es mir, Arbeitsplätze umzubauen oder sie anzupassen. Dabei kann ich auch jederzeit meine eigenen Ideen einbringen und bei ihrer Umsetzung mithelfen.
Positiv überrascht hat mich die Vielseitigkeit dieses Berufes. Ich habe von manchen Leuten gehört, dass es langweilig wäre und man nicht viel zu tun hat, aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Deshalb bin ich froh, mich für diese Ausbildung bei Viega entschieden zu haben.